- „zum Quadrat”
- „zum Quadrat” squared, to the power of two, second power, raised
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Quadrat (Geometrie) — Quadrat mit Seitenlänge a und Diagonale d In der Geometrie ist ein Quadrat (veraltet auch Geviert) ein spezielles Polygon, nämlich ein ebenes, konvexes und regelmäßiges Viereck. Das Quadrat ist ein Sonderfall des Parallelogramms und des Trapezes … Deutsch Wikipedia
Quadrat — Rechteck; Geviert; Vierling * * * Qua|drat [kva dra:t], das; [e]s, e: Rechteck mit vier gleich langen Seiten: ein Quadrat zeichnen; die Grundfläche des Turms ist ein Quadrat. Syn.: ↑ Karo, ↑ Viereck. Zus.: Planquadrat. * * * ◆ … Universal-Lexikon
Quadrat (Arithmetik) — In der Arithmetik versteht man unter dem Quadrat einer Zahl einen Term (Rechenausdruck), der die Multiplikation dieser Zahl mit sich selbst ausdrückt. Die Berechnung eines solchen Quadrates nennt man entsprechend Quadrieren. Als Symbol für das… … Deutsch Wikipedia
Quadrat — steht für: eine geometrische Figur mit vier gleich langen Seiten und rechten Winkeln, siehe Quadrat (Geometrie) das Ergebnis der Multiplikation einer Zahl mit sich selber, siehe Quadrat (Arithmetik) die zweite Potenz einer algebraischen Gleichung … Deutsch Wikipedia
Quadrāt — (lat. quadratus, »viereckig«), in der Geometrie das Viereck, bei dem alle Seiten einander gleich und alle Winkel rechte sind; es kann daher auch als ein gleichseitiges Rechteck erklärt werden (vgl. Parallelogramm). Den Flächeninhalt des Quadrats… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Quadrat Bottrop — Bottrop, Museum Quadrat Bottrop, Museum Quadrat, se … Deutsch Wikipedia
Quadrat (Astrologie) — Als Aspekte (v. lat.: aspectus = Anblick, Ansicht) bezeichnet man in der Astrologie bestimmte Winkelbeziehungen zwischen den Planeten im Tierkreis. Der Winkel wird hierbei vom Mittelpunkt des Tierkreises aus gemessen. Aspekte werden als… … Deutsch Wikipedia
Quadrat — Qua|drat das; [e]s, e[n] <aus lat. quadratum »Viereck«, eigtl. substantiviertes Part. Perf. (Neutrum) von quadrare, vgl. ↑quadrieren>: 1. (Plur. nur e) a) Viereck mit vier rechten Winkeln u. vier gleichen Seiten; b) zweite ↑Potenz einer… … Das große Fremdwörterbuch
Quadrat — 1Qua|d|rat , das; [e]s, e <lateinisch> (Viereck mit vier rechten Winkeln und vier gleichen Seiten; zweite Potenz einer Zahl) 2Qua|d|rat, das; [e]s, e[n] (Druckwesen Geviert, Bleistück zum Ausfüllen nicht druckender Stellen) … Die deutsche Rechtschreibung
Sator-Quadrat — Die lateinische Wortfolge SATOR AREPO TENET OPERA ROTAS, genannt Sator Quadrat, ist ein Satzpalindrom, das man als Magisches Quadrat horizontal und vertikal, vorwärts und rückwärts lesen kann: S A T O R „Sämann“ A R E P O (ohne Bedeutung) T E N E … Deutsch Wikipedia
Logisches Quadrat — Die Syllogismen (von altgr.: συλ λογισμός, syllogismos = das Zusammenrechnen, logischer Schluss) sind ein Katalog von Typen logischer Argumente. Sie bilden den Kern der im vierten vorchristlichen Jahrhundert entstandenen antiken Logik des… … Deutsch Wikipedia